Die Planung zum Hutzellauf war abgeschlossen, der 23. September steht vor der Tür… und schwubs ist der herrliche Landschaftslauf schon wieder vorbei.
Das Team vom Darmstädter Lauf-Treff sagt DANKE für: Die vielen Läufer und Walker, die zu uns gekommen sind, die sehr leckeren Kuchen die ihr gebacken habt und die vielen Geldspenden, die uns helfen die Unkosten zu decken. Danke sagen wir auch an Espresso & Co Ferrarese für den coolen Kaffeeautomaten, der Espresso und Kaffee war ein Genuss! Wir bedanken uns auch beim Team der Johanniter Unfallhilfe, das uns sicher zum Ziel begleitet hat.
Herzliche Grüße euer Team vom Darmstädter Lauf-Treff – Wir sehen uns spätestens in 2024 zu unserem 50-jährigen Jubiläum!
Nun aber gilt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte…DANKE für die vielen netten Menschen, die ich – Christa in den Fokus rücken durfte!
Die wunderbare ruhige Herbststimmung hat den Puls des diesjährigen Hutzellaufs bestimmt. So konnte die Veranstaltung gelassen, ohne Hektik oder Gedränge, aber mit großer Freude auf den herrlichen Landschaftslauf beginnen und mit einer genialen Kofferraumparty enden.
Alles fließt ineinander und fügt sich am Ende zu einer wunderbaren Veranstaltung zusammen! Der Hutzellauf hat das Credo des Darmstädter Lauf-Treffs widergespiegelt: Jede und Jeder kann dabei sein, findet seine Geschwindigkeit ohne Wettkampfgedanken und ohne Stress!
Wir sagen DANKE an:
Herzlichen Dank, euer Team vom Darmstädter Lauf-Treff!
25.09.2021 - Nach der Corona-Pause endlich wieder Hutzellauf!
Bei superschönem Wetter nahmen ca. 130 Läuferinnen und Läufer die Strecke von der Kuralpe (19,6 km) und Frankehausen (13,4 km) an das Darmstädter Böllenfalltor unter die Sohlen. :-) Eine traditionelle Kofferraum-Party bildete dort den geselligen Abschluss.
Der Darmstädter Lauf-Treff bedankt sich sehr bei allen Lauftreffbetreuer*innen und bei allen Teilnehmer*innen für das große Engagement und die tolle Stimmung!
Ein großes Dankeschön gilt unseren Unterstützern des Hutzellaufes! Ohne die finanzielle Förderung wäre es nicht möglich, den Hutzellauf zu veranstalten. Hier sind insbesondere die HEAG und die Bäckerei Breithaupt zu nennen.
Text: Ingo Neumann/Detlev Daum, Fotos: Detlev Daum
17.10.2020 — Das Corona-Jahr 2020 ohne Hutzellauf? Das sollte nicht sein!
Der Darmstädter Lauf-Treff hat unter Corona konformen Bestimmungen am 17. Oktober 2020 einen Hutzellauf „ligth“ organisiert. Insgesamt haben sich über die Hutzellauf Börse 45 Teilnehmer in kleinen Gruppen von den Startpunkten Kuralpe oder Frankenhausen läuferisch auf den Weg nach Darmstadt begeben. Die Hinfahrt musste selbst organisiert werden.
Auch ohne anschließende Afterrun-Party haben alle Läufer den Hutzellauf genossen.
Schön, dass so viele begeisterte Läufer dabei waren! Herzlichen Dank euer Team vom Darmstädter Lauf-Treff!
28.09.2019 — Mit viel Spaß bei der Sache waren die Teilnehmer beim 40. Hutzellauf, der vom Darmstädter Lauftreff organisiert und durchgeführt wurde.
40 Jahre, nun das ist eine lange Zeit und man könnte meinen ... wie langweilig. ABER ganz nach dem Motto: „Nichts ist beständiger als der Wandel“ fand das gemütliche Beisammensein nach dem schönen Landschaftslauf in der Schulmensa der Darmstädter Mornewegschule statt.
In der lichtdurchfluteten Mensa gab es von einem Talk, bei Kuchen und Getränken und guten Gesprächen alles was man braucht, um einen wunderbaren Lauf zum Abschluss zu bringen. Unter der Moderation von Jürgen Herbst fand auch ein kleiner Talk zum Darmstädter Lauftreff und seinem Hutzellauf statt.
Ehrenvorsitzender Michael Spankus erzählte dem Publikum, wie es überhaupt zu allem kam. Mitläuferin Imke erzählte aus ihrer Sicht, was so schön am Darmstädter Lauftreff ist und was diesen Lauftreff ausmacht, weshalb sie so gerne nach einem Arbeitstag in guter Gesellschaft in der Natur zum Darmstädter Lauftreff kommt.
Lauftreffleiter, Ingo Neumann, interviewte die stellv. Schulleiterin Silke Boysen zum Kern des Jubiläums, dem Spendenprojekt für die Wichernschule, an der sich die Kinder sooooo sehr eine Nestschaukel wünschen. Aus diesem Grund ruft der Darmstädter Lauftreff zu einer Spende für die Kinder der Wichernschule auf.
Ihr fragt Euch jetzt vielleicht, weshalb sollte ich spenden? Leider gibt es in unserer Gesellschaft auch Menschen, die sich nicht so frei bewegen können, wie ein gesunder Mensch. Der Darmstädter Lauftreff hat es sich bei seinen Jubiläen zur Aufgabe gemacht solche Institutionen, bei deren Vorhaben zu unterstützen.
Also alle fünf Jahre startet der Darmstädter Lauftreff einen Spendenaufruf. Zum Jubiläum rufen wir aber nicht nur für eine Spende auf. Wir haben für Euch etwas kreieren lassen. Unsere Mitläuferin Carina von ccmanufaktur hat eigens für das Jubiläum einen superschönen Buffi gestaltet. Carina hat das aus eigenen Stücken und unentgeltlich für unseren Lauftreff gemacht, weil sie etwas zurückgeben möchte. Der Buffi ist in limitierter Auflage produziert. Erwerben könnt Ihr das gute Stück für 5 Euro. Der Erlös kommt dem ehrenamtlichen Engagement des Lauftreffs zu Gute.
Fotos Christa Daum
Habt ihr Lust auf die Hutzelläufe vergangener Jahre..... Dann schaut mal hier...